330
min
Desserts

Blaubeer-Wildreis-Kuchen mit Ahornsirup-Eiscreme

Entdecke die köstliche Symbiose typisch kanadischer Zutaten mit unserem Blaubeer-Wildreis-Kuchen, kreiert von dem indigenen Koch Joseph Shawana. Dieser saftige Kuchen vereint die süße Frische reifer Wildheidelbeeren mit dem nussigen Aroma des kanadischen Wildreises und wird durch eine verführerische Ahornsirup-Eiscreme perfekt abgerundet. Lass dich von den traditionellen Zutaten und der kreativen Zubereitung inspirieren und genieße ein Stück kanadischer Kultur auf deinem Teller. Ein wahrhaft himmlisches Dessert, das sowohl Gaumen als auch Herz erfreut!

6

Zutaten

Zutaten für den Blaubeer-Wildreiskuchen

  • 250 g kanadisches Wildreismehl (Einfach selbstgemacht, indem du 250g kanadischen Wildreis in einem Standmixer oder mithilfe einer Getreidemühle zu einem feinen Mehl zerkleinerst)
  • 125 g Weizenmehl
  • 5 g Backpulver
  • 2 g Natron
  • 2 g Salz
  • 2 g Zimt
  • 2 große Eier
  • 120 ml Ahornsirup
  • 120 ml Buttermilch
  • 60 ml geschmolzene Butter oder Sonnenblumenöl
  • 10 ml Vanilleextrakt
  • 150 frische Wildheidelbeeren (oder tiefgekühlt, aufgetaut und abgetropft)

Zutaten für die Ahorn-Eiscreme

  • 355 ml Schlagsahne
  • 355 ml Vollmilch
  • 120 ml kanadischen Ahornsirup (für natürliche Süße)
  • 4 Eigelb
  • 10 ml Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Zubereitung

Zubereitung Blaubeer-Wildreiskuchen

  • Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  • Eine runde Kuchenform (Ø 20 cm) einfetten.
  • In einer Schüssel das Wildreismehl, Weizenmehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt verquirlen.
  • In einer anderen Schüssel Eier, Ahornsirup, Buttermilch, geschmolzene Butter und Vanille glatt rühren.
  • Nach und nach die trockenen Zutaten untermischen, bis sie sich gerade verbunden haben. Die wilden Blaubeeren unterheben.
  • Den Teig in die Form gießen und 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Zubereitung Ahorn-Eiscreme

  • Milch und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. 10 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
  • In einer separaten Schüssel Eigelb und Ahornsirup verquirlen, bis sie dickflüssig sind.
  • Die warme Milchmischung langsam und unter ständigem Rühren in die Eigelbe gießen.
  • Zurück in den Topf geben und auf niedriger Stufe unter Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt (etwa 5 Minuten). Nicht kochen.
  • Abseihen, Vanille und Salz hinzugeben und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  • In einer Eismaschine nach Anleitung schaumig schlagen. Einfrieren, bis sie fest ist.*

*Tipp: Wer keine Eismaschine zur Hand hat, stellt die Eiscreme in einer Schüssel oder Kastenform für mind. 8-10 Stunden ins Gefrierfach. Alle 30-60 Minuten die Eismasse gut umrühren. Dann wird sie auch ohne Eismaschine cremig :)

Hier könnt ihr einige der Zutaten zum Rezept finden